Go Back
Dutch Oven Rezepte Fleisch: So kochst du jedes Mal perfektes Fleisch

Weicher Kuchen

Johanna
Entdecken Sie 5 Geheimnisse für einen perfekt fluffigen, weichen Kuchen! Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen der ultimativ zarte Genuss.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Course Dessert, Kuchen
Cuisine Deutsch, Hausmannskost
Servings 10 Stücke
Calories 220 kcal

Ingredients
  

Grundzutaten für den perfekten Rührteig:

  • Mehl 250 g, z. B. Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630 – Sorgt für die richtige Struktur, aber ein zu hoher Mehlanteil kann den Kuchen trocken machen.
  • Backpulver 2 TL oder Natron (1 TL mit Säure wie Zitronensaft) – Lockert den Teig und lässt ihn schön aufgehen.
  • Zucker 150 g, z. B. feiner Kristallzucker oder brauner Zucker – Sorgt nicht nur für Süße, sondern beeinflusst auch die Feuchtigkeit des Kuchens.
  • Butter oder Öl 120 ml, z. B. Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter – Öl macht den Kuchen besonders saftig, während Butter für ein reichhaltiges Aroma sorgt.
  • Eier 3 Stück, zimmerwarm – Geben Struktur und sorgen für eine luftige Konsistenz. Alternativ kann Apfelmus oder Joghurt als Ei-Ersatz verwendet werden.
  • Milch oder Buttermilch 120 ml – Fügt Feuchtigkeit hinzu und macht den Teig geschmeidig.

Optionale Zutaten für mehr Geschmack und Weichheit:

  • Joghurt oder Sauerrahm 2 EL – Erhöht die Feuchtigkeit und sorgt für eine zarte Krume.
  • Vanilleextrakt oder Zitronenschale 1 TL – Verleiht dem Kuchen eine feine Aromatik.
  • Prise Salz – Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße aus.

Instructions
 

Vorbereitung ist das A und O

  • Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vor.
  • Fette eine Kuchenform (Ø 24 cm) ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit sich der Kuchen später mühelos lösen lässt.
  • Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben – das sorgt für eine gleichmäßige Teigstruktur.

Teig mischen – aber richtig!

  • Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Backpulver (oder Natron) und eine Prise Salz in eine Schüssel sieben. Das Sieben lockert das Mehl auf und verhindert Klümpchen.
  • Butter (oder Öl) mit Zucker schaumig schlagen: Verwende eine Küchenmaschine oder ein Handrührgerät und mixe für ca. 3–5 Minuten, bis die Masse luftig und heller wird.
  • Eier einzeln unterrühren: Jedes Ei für etwa 30 Sekunden einarbeiten, bevor das nächste hinzukommt – so bleibt der Teig stabil und wird schön fluffig.
  • Flüssige Zutaten hinzufügen: Vanilleextrakt und Milch (oder Buttermilch) langsam einrühren.
  • Mehlmischung unterheben: Mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig unterheben, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Nicht zu lange rühren, damit der Kuchen locker bleibt!

Ab in den Ofen!

  • Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
  • Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 40–45 Minuten – die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Stäbchenprobe machen: Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Bleibt kein Teig haften, ist er fertig!

Perfekt auskühlen lassen

  • Den Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
  • Vollständig auskühlen lassen, damit die Textur schön saftig bleibt.

Notes

Nährwertinformationen (pro Portion):
  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 10 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
    • davon Zucker: 18 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Natrium: 100 mg